Dienstag, 23 Oktober 2012 09:48
Öffentliches Kolloquium "Energiesysteme im Vergleich", Energy Science, Campus Duisburg
Im Studiengang Energy Science am Campus Duisburg findet in diesem Semester ein öffentliches Kolloquium zum Thema "Energiesysteme im Vergleich" statt. Darunter finden sich einige Gastvorträge zu verschiedenen Kraftwerkstechnologien, Stromnetzen, Erneuerbare Energien uvw. Details entnehmen Sie bitte dem Anhang.
- Dateien:
10_2012_Energiesysteme_Kolloquium.pdf (663 KB)
Aktuelles
Mittwoch, 16. Januar 2019
Das „House of Energy Markets & Finance“ sucht studentische Hilfskräfte (m/w/d)
Bewerbungsschluss: 25.01.2019
> mehr zu "Das „House of Energy Markets & Finance“ sucht studentische Hilfskräfte (m/w/d)"
Mittwoch, 16. Januar 2019
Summer School "Energy in Europe: Sources and Politics"
The Department of International Relations and European Studies, Faculty of Social Studies, Masaryk University together with our partners is happy to announce the summer school on energy security titled "Energy in...
> mehr zu "Summer School "Energy in Europe: Sources and Politics""
Dienstag, 15. Januar 2019
Absolventen für die Wirtschaftsprüfung
Die PKF FASSELT SCHLAGE sucht Absolventen (m/w/d) für die Wirtschaftsprüfung, insbesondere für den Bereich der Versorgungswirtschaft, für den Standort Duisburg.
Weitere Informationen finden Sie hier.
> mehr zu "Absolventen für die Wirtschaftsprüfung"
Dienstag, 15. Januar 2019
Rechtsreferendare
Die PFK FASSELT SCHLAGE ist auf der Suche nach Rechtsreferendaren (m/w/d) an dem Standort Duisburg.
Weitere Informationen finden Sie hier.
> mehr zu "Rechtsreferendare"
Mittwoch, 09. Januar 2019
Einführungsveranstaltung Literaturseminar und GAMS-Seminar Sommersemester 2019
Am 30.01.2019 findet zwischen 14:15 Uhr und 15:45 Uhr in Raum A-101 (Altendorfer Straße) die Informationsveranstaltung für das Literaturseminar und das GAMS-Seminar des Sommersemesters 2019 statt.
Wie in jedem Semester...
> mehr zu "Einführungsveranstaltung Literaturseminar und GAMS-Seminar Sommersemester 2019"
Mittwoch, 09. Januar 2019
Exkursion zum Deutschen Bergbau-Museum und zur Kokerei Hansa
Am 20.12.2018 unternahm der Lehrstuhl für Energiewirtschaft vor dem Hintergrund des strukturellen Wandels in NRW durch den Ausstieg aus der Steinkohleförderung mit rund 20 Interessierten eine Exkursion zum Deutschen...
> mehr zu "Exkursion zum Deutschen Bergbau-Museum und zur Kokerei Hansa"
Mittwoch, 09. Januar 2019
50Hertz sucht Praktikantin (w/m) für den Bereich Interconnectors (europäischer Strom-Markt, Work & Learn)
50Hertz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Praktikanten (w/m) für den Bereich Interconnectors (europäischer Strom-Markt, Work & Learn) am Standort Berlin.
Nähere Informationen finden Sie hier.
50Hertz offers the...
> mehr zu "50Hertz sucht Praktikantin (w/m) für den Bereich Interconnectors (europäischer Strom-Markt, Work & Learn) "
Mittwoch, 02. Januar 2019
Karriereforum der Energiewirtschaft bei der E-World Energy & Water 2019
Das Forum findet am 07.02.2019 von 09:30 bis 14:30 Uhr statt.
> mehr zu "Karriereforum der Energiewirtschaft bei der E-World Energy & Water 2019"
Mittwoch, 02. Januar 2019
Consulting Event 2019 - Data Analytics & Business Intelligence: Daten – Das Öl des 21. Jahrhunderts?!
Am 22.01.2019 von 18 bis 20 Uhr am Campus Duisburg im Raum BA 127
> mehr zu "Consulting Event 2019 - Data Analytics & Business Intelligence: Daten – Das Öl des 21. Jahrhunderts?!"
Mittwoch, 19. Dezember 2018
Das KIT such für das Institut für Finanzwirtschaft, Banken und Versicherungen, Abteilung Financial Engineering und Derivate, befristet auf drei Jahre, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, eine/n Akademische/n Mitarbeiter/
Die Abteilung Financial Engineering und Derivate unter der Leitung von Prof. Marliese Uhrig-Homburg beschäftigt sich mit empirischer und theoretischer Finanzmarktforschung, dem Risiko-management und der Digitalisierung. Aktuelle...
Zeige aktuell Meldung 11 bis 20 von insgesamt 56