
ehem. Wissenschaftliche Mitarbeiterin
M.Sc. Lenja Niesen
- E-Mail:
- lenja.niesen (at) uni-due.de
Lebenslauf:
seit 2013 | Universität Duisburg-Essenwissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Energiewirtschaft |
2011-2012 | Maastricht University, NiederlandeMasterstudium "International Economics"Schwerpunkt: Global Innovation EconomicsAbschluss: Master of Science |
2010 | Université Toulouse 1 Capitole, FrankreichAuslandssemester |
2008-2011 | Maastricht University, NiederlandeBachelorstudium "International Economics" Abschluss: Bachelor of Science |
Forschungsgebiete:
- Marktdesign insbesondere Regelleistungsmärkte
- Modellierung von Strommärkten
Projekte:
Lehrveranstaltungen:
Energie- und Umweltpolitik
Betreute Abschlussarbeiten:
- Nutzung der Flexibilität von Biogasanlagen zum wohlfahrtsoptimalen Einsatz unter Berücksichtigung von Stromverteilnetzrestriktionen (Masterarbeit Wirtschaftsingenieurswesen, 2016)
- Wettbewerbliche Gasmärkte in Osteuropa und die Unternehmensstrategie von Gazprom - Untersuchung am Beispiel von Litauen (Bachelorarbeit Betriebswirtschaftslehre, 2015)
- Vergleich der festen Einspeisevergütung und des Quotenmodells zur Förderung der regenerativen Stromerzeugung am Beispiel von Deutschland, Schweden und dem Vereinigten Königreich (Bachelorarbeit Betriebswirtschaftslehre, 2014)
- Internationaler Vergleich von Regulierungssystemen anhand von Modellnetzbetreibern - Fallstudie am Beispiel von Deutschland und Schweden (Masterarbeit Betriebswirtschaftslehre, 2014)
- Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien in Australien - Potentiale, Ziele und Auswirkungen des Climate Change Plans und seiner Mechanismen (Bachelorarbeit Betriebswirtschaftslehre, 2014)
- Long-Term Perspectives for the Japanese Power Market - A Model-Based Evaluation of Support Mechanisms for Renewable Energies (Masterarbeit Betriebswirtschaftslehre)
- Ausschreibungsmodelle zur Förderung erneuerbarer Energien - Erfahrungen und Konzepte für die Zukunft (Bachelorarbeit Betriebswirtschaftslehre)
- Regelleistungsbereitstellung im europäischen Strommarkt - Aktueller Stand und Abbildung in einem Systemmodell (Masterarbeit Wirtschaftsingenieurswesen)
- Regulierung der Entgelte bei oligopolistischen Ferngasnetzbetreibern (Bachelorarbeit Wirtschaftsingenieurswesen)