Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
M.Sc. Simon Voswinkel
- Raum:
- R11 T07 C20
- Telefon:
- +49 201 18-33127
- Fax:
- +49 201 18-32703
- E-Mail:
- Simon.Voswinkel (at) uni-due.de
- Adresse:
- Lehrstuhl für Energiewirtschaft
Universität Duisburg-Essen, Campus Essen
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Universitätsstraße 12
45141 Essen
Lebenslauf:
seit
12/2016 Universität Duisburg Essen
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Energiewirtschaft
05/2015 - 11/2016 Universität Duisburg Essen
Masterstudium (M.Sc.) Wirtschaftsingenieurwesen mit der Fachrichtung: Elektrische Energietechnik und Energiewirtschaft / Controlling
10/2010 - 05/2015 Universität Duisburg Essen
Bachelorstudium (B.Sc.) Wirtschaftsingenieurwesen mit der Fachrichtung: Elektrische Energietechnik und Energiewirtschaft
Publikationen:
- Höckner, J.; Voswinkel, S.; Weber, C.: Market distortions in flexibility markets caused by renewable subsidies – The case for side payments. In: Energy Policy, Jg. 137 (2020). doi:10.1016/j.enpol.2019.111135 BIB DownloadKurzfassungDetails
Das Paper kann wie folgt zitiert werden: “This article can already be cited using the year of online availability and the DOI as follows: Author(s), Article Title, Journal (Year), DOI.”
- Brunekreeft, G.; Buchmann, M.; Höckner, J.; Palovic, M.; Voswinkel, S.; Weber, C.: Thesenpapier: Ökonomische & regulatorische Fragestellungen zum enera-FlexMarkt - Details, 01/2020. Essen, Bremen 2020. BIB DownloadDetails
- Voswinkel, S.; Felten, B.; Felling, T.; Weber, C.: Flow-based market coupling – What drives welfare in Europe’s electricity market design?, 08/2019. Essen 2019. doi:10.2139/ssrn.3424708) VolltextBIB DownloadDetails
- Höckner, J.; Voswinkel, S.; Weber, C.: Market distortions in flexibility markets caused by renewable subsidies – The case for side payments - Details, 05/2019. Essen 2019. doi:10.1016/j.enpol.2019.111135) BIB DownloadDetails
- Höckner, J.; Voswinkel, S.; Weber, C.; Kramer, N.; Rinck, M.; Börries, S.; Herrmann, A.: Der enera-Flexibilitätsmarkt als Zukunftsmodell für das Netzengpassmanagement. In: Energiewirtschaftliche Tagesfragen, Jg. 69 (2019), S. 14-18. PDFVolltextBIB DownloadDetails
Vorträge:
- Voswinkel, S.: Quantifying the worst case impact of strategic bidding on a redispatch market, 16th IAEE European Conference, 28.08.2019, Ljubljana, Slovenia. Details
- Voswinkel, S.: Preventing gaming on a local flexibility market, Strommarkttreffen Engpassmanagement, 15.03.2019, Berlin. Details
- Voswinkel, S.; Felten, B.; Felling, T.; Weber, C.: Flow-Based Market Coupling – What influences welfare? - Energy Market Developments and Implications for Portfolio Management, E-world energy & water, 06.02.2019, Essen. Details
- Voswinkel, S.; Felten, B.; Felling, T.; Weber, C.: Flow-Based Market Coupling – The Effects of Using Heuristics, Lack of Cooperation and Process-Induced Uncertainties, 7th International Ruhr Energy Conference, 25.09.2018, Essen. Details
Betreute Abschlussarbeiten:
- Auswirkungen von Flexibilitätsmarktmodellen auf die Ausgestaltung von virtuellen Kraftwerksplattformen hinsichtlich ihrer netzdienlichen Nutzung (Masterarbeit BWL - Energy and Finance, 2019)
- Analyse und Vergleich von Marktdesignalternativen zur Blindleistungsbeschaffung (Bachelorarbeit BWL - Energy and Finance, 2017)
- Ermittlung regionaler, wirtschaftlicher Lastverschiebepotenziale in der Industrie (Bachelorarbeit Betriebswirtschaftslehre, 2017)
- Marktüberwachung im Strommarkt - Internationale Ansätze und Anwendung auf Deutschland (Bachelorarbeit Betriebswirtschaftslehre)