The courses of the chair usually start “c.t.”, i.e. 15 minutes later, unless otherwise communicated.
Winter Semester 24/25

Seminar
Literaturseminar Energiewirtschaft (B.Sc. & M.Sc.) (Seminar)
- Lecturer:
- M.Sc. Daniel Brunsch
- Prof. Dr. Christoph Weber
- Contact:
- Term:
- Winter Semester 2024/2025
- Cycle:
- Winter- und Sommersemester
- Time:
- siehe Moodle
- Room:
- siehe Moodle
- Language:
- German
- Moodle:
- Lecture in Moodle
- LSF:
- Lecture in LSF
- Participants:
Description:
Ablauf des Seminars:
- Einführungsveranstaltung findet in der letzten Vorlesungswoche des vorangehenden Semesters statt. Die Seminarthemen und Anmeldeformalitäten werden hier vorgestellt.
- Hintergrund von der frühen Einführungsveranstaltung ist, dass die Studierenden bereits zum Semesterstart mit der Seminararbeit beginnen können.
- D.h. die Einführungsveranstaltung für das WiSe 2024/2025 findet in der letzten Vorlesungswoche des SoSe 2024 statt.
- Anmeldung ist nach der Einführungsveranstaltung für ca. 3 Wochen möglich.
- D.h. es gibt eine harte Anmeldefrist. Spätere Anmeldungen sind nur noch bedingt über eine Warteliste möglich.
- Studierende wählen bei der Anmeldung Präferenzen für Ihre Wunschthemen aus.
- Vergabe der Themen eine Woche nach der Anmeldefrist.
- Außerdem Zuteilung eines inhaltlichen Betreuers.
- Abmeldung vom Seminar ist bis Ende der ersten Vorlesungswoche des Semesters möglich.
- Falls Studierende Ihre Kursplanung für das Semester anpassen müssen und eine Bearbeitung des Seminars zeitlich nicht möglich ist, können sich die Studierenden ohne Konsequenzen vom Seminar abmelden.
- Präsentationen/Blockseminar findet etwa 6 Wochen vor der Abgabe der Seminararbeit statt.
- Alle Teilnehmenden halten einen Vortrag (etwa 20 Minuten) und stellen den aktuellen Stand ihrer Arbeit vor.
- Im Anschluss gibt es eine zehnminütige Diskussionsrunde. Neben dem gewählten Hauptthema wird jedem Studierenden im Verlauf des Seminars ein Zweitthema zugewiesen werden. Diese Studierende eröffnen die Diskussionsrunde für das ausgewählte Thema.
- Wir legen die Präsentationen bewusst vor die Abgabe der Arbeiten, damit Unklarheiten ausgeräumt werden können und Feedback und Hinweise für die Ausarbeitung noch berücksichtigt werden können.
- Abgabe erfolgt in analoger (gedruckter) und digitaler Form.
- Im Wintersemester ist das Abgabedatum in der letzten Woche vor Weihnachten
- So überschneidet sich die Bearbeitung des Seminars nicht mit der Klausurphase.