The courses of the chair usually start “c.t.”, i.e. 15 minutes later, unless otherwise communicated.
Winter Semester 24/25

Seminar
Markt- und Unternehmensspiel "Handeln im Energiemarkt" (Seminar)
- Lecturer:
- Prof. Dr. Christoph Weber
- M.Sc. Dennis Schneider
- M.Sc. Philipp Castro
- Contact:
- Term:
- Winter Semester 2024/2025
- Cycle:
- Wintersemester
- Time:
- Mo: 13:00 - 16:00 Uhr
- Room:
- S06 S00 A21
- Start:
- 07.10.2024
- End:
- 25.11.2024
- Language:
- German
- Moodle:
- Lecture in Moodle
- LSF:
- Lecture in LSF
- Participants:
Description:
In Teams von zwei bis drei Personen schlüpfen die Teilnehmenden in die Rolle eines Energieversorgungsunternehmens mit eigenem Kraftwerkspark und eigenem Endkundenbestand.
Durch effiziente Planung des Kraftwerkeinsatzes und geschicktes Agieren an der Strombörse und im bilateralen Handel versuchen die Studierenden, den Gewinn ihres Unternehmens zu maximieren.
Außerdem wird eine Seminararbeit zu aktuellen Fragestellungen der Energiewirtschaft angefertigt. Der zusätzlichen Belastung durch das Marktspiel wird durch einen verringerten erwarteten Umfang der schriftlichen Erarbeitung Rechnung getragen.
Aktuelle Informationen finden Sie im zugehörigen Moodle-Kurs
Das Seminar geht im Umfang von 6 ECTS-Punkten ein. Das Planspiel findet an acht Terminen in diesem Jahr statt.
Learning Targets:
Im Rahmen einer Simulation wird den Studierenden die Möglichkeit gegeben, praktische Erfahrung mit den komplexen Planungs- und Handelsaktivitäten integrierter Energieversorgungsunternehmen zu sammeln. Durch die Kombination aus aktivem Marktspiel und wissenschaftlicher Auseinandersetzung mit aktuellen energiewirtschaftlichen Themen bietet sich eine spannende Möglichkeit in die Realitäten und Herausforderungen eines Energieversorgungsunternehmens Einblicke zu erhalten.