Am Lehrstuhl für Energiewirtschaft werden Fragestellungen der Energiegewinnung, ‑umwandlung, -verteilung und -nutzung untersucht. Dabei werden neben betriebswirtschaftlichen Ansätzen auch Erkenntnisse anderer Disziplinen wie Volkswirtschaftslehre, Ingenieurs- und Sozialwissenschaften in Lehre und Forschung berücksichtigt. Der Schwerpunkt liegt auf Fragestellungen, die für Unternehmen der Branche im wettbewerblichen Umfeld relevant sind.
Da die Unternehmen der Energiewirtschaft zunehmend international organisiert sind und Deutschland einen erheblichen Teil der benötigten Primärenergie importiert, wird den internationalen Verflechtungen und den Entwicklungen auf den Weltmärkten hohes Gewicht beigemessen. Auch die politischen Rahmenbedingungen, die die Gestaltungsmöglichkeiten der Unternehmen erheblich bestimmen, werden entsprechend berücksichtigt. Das Hauptaugenmerk gilt den spezifischen betrieblichen Entscheidungsprozessen bei Unternehmen der Energiewirtschaft und bei Energieanwendern in Industrie, Dienstleistern und Haushalten.
Mittwoch, 13. Februar 2019
GfSt sucht Werkstudentin/en mit sehr guten Excel-Kenntnissen für energiewirtschaftliche Analysen und Rechnungsprüfungen. Die Gesellschaft für Stromwirtschaft ist ein etablierter energiewirtschaftlicher Dienstleister mit...
> mehr zu "GfSt sucht Werkstudentin/en am Flughafen Düsseldorf"
Dienstag, 12. Februar 2019
E.ON :agile lädt herzlich ein zum EnTech Meetup am 19.02.2019 mit dem Thema „Smart Cities“. Im Impact Hub Ruhr wird Robert Heinecke von Breeze Technologies erläutern, wie Daten und Technologien Effizienz schaffen, die...
> mehr zu "E.ON EnTech Meetup zum Thema „Smart Cities“"
Dienstag, 12. Februar 2019
Die König Pilsener Erlebniswelt am Standort Duisburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Gästeführer (m/w/d).
Weitere Informationen finden Sie hier.
> mehr zu "König Pilsener: Gästeführer gesucht"
Dienstag, 12. Februar 2019
Die innogy SE sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Werkstudenten (m/w/d) für die Projekt- und Ressourcensteuerung sowie das im Aufbau befindliche Kooperationsmanagement.
Weitere Informationen finden Sie hier.
> mehr zu "Innogy: Werkstudent für Projekt- und Ressourcensteuerung gesucht"
Mittwoch, 30. Januar 2019
Westnetz GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Dortmund einen Doktorand (m/w/d) in der Unternehmensentwicklung.
Bewerbungen ausschließlich online: www.westnetz.de/karriere Anzeigencode: 16637
Weitere...
> mehr zu "Doktorand (m/w/d) in der Unternehmensentwicklung für die Westnetz GmbH am Standort Dortmund gesucht"