ehemalige Mitarbeiter:innen
Lebenslauf:
Oktober 2002 – Mai 2008
Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen
Schwerpunkte Energiewirtschaft, E-Business und Organisationspsychologie
Seit Juni 2008
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Energiewirtschaft der Universität Duisburg-Essen
Forschungsgebiete:
Demand Response
Smart Metering
Smart Grid
Elektromobilität
Marktdesign
Dezentrale Energieerzeugung
Publikationen:
- Himmes, P.; Weber, C.: Optimal Environmental Policy Design In The Presence Of Uncertainty And Technology Spillovers - Details, 02/11. Essen 2011. BIB DownloadDetails
- Twickler, T.; Himmes, P.; Weber, C.: Einsatzpotenziale von Elektrofahrzeugen und Aufladeinfrastruktur in Deutschland. In: Energiewirtschaftliche Tagesfragen, Jg. 60 (2010) Nr. 8, S. 52-55. BIB DownloadDetails
- Himmes, P.; Vogel, P.; Weber, C.; Laskowski, M.; Dietze, U.: Geschäftsmodelle für eine effiziente Nutzung von μKWK-Anlagen. In: uwf - UmweltWirtschaftsForum, Jg. 16 (2008) Nr. 3, S. 143-147. BIB DownloadDetails
Begleitete Abschlussarbeiten:
- Strombörsen im Vergleich: Liquidität und Preise im Spothandel (Bachelorarbeit Betriebswirtschaftslehre, 2012)
- Potenziale von Pumpspeicherwerken auf Halden (Masterarbeit Betriebswirtschaftslehre, 2012)
- Untersuchung der gewerblichen Elektromobilität am Standort Ruhrgebiet (Bachelorarbeit Betriebswirtschaftslehre, 2012)
- Economic potentials of DR and DG in SWER systems (Masterarbeit Betriebswirtschaftslehre, 2012)
- Möglichkeit für kostengünstige Sicherheitsdienstleistungen eines Smart Homes (Bachelorarbeit Betriebswirtschaftslehre, 2011)
- Börsenvergleich - Intradayhandel (Bachelorarbeit Betriebswirtschaftslehre, 2011)
- Börsenvergleich - Terminhandel (Bachelorarbeit Betriebswirtschaftslehre, 2011)
- Rechtliche, technische und organisatorische Bedingungen im Hinblick auf variable Lastprofile (Diplomarbeit Wirtschaftsinformatik, 2011)
- Bewertung von Speichertechnologien im Bereich der Elektromobilität mithilfe von Lernkurven (Bachelorarbeit Betriebswirtschaftslehre, 2010)
- Strom in Äthiopien (Diplomarbeit Betriebswirtschaftslehre, 2010)
- Smart Metering - Strategische Grundsatzentscheidung eines Energieversorgungsunternehmens (Diplomarbeit Betriebswirtschaftslehre, 2010)
- Wirtschaftlicher Vergleich verschiedener Kommunikationsmethoden zur Ermöglichung von Smart Metering (Masterarbeit Betriebswirtschaftslehre, 2010)
- Innovative Vertriebskonzepte durch die Einbindung von (branchenfremden) Marktpartnern am Beispiel der RWE AG (Diplomarbeit Betriebswirtschaftslehre, 2010)
- Eine Untersuchung der Zusatznutzen und -kosten von Smart Metering, insbesondere im Hinblick auf die einzelnen Stufen der Wertschöpfungskette der Energiewirtschaft (Diplomarbeit Betriebswirtschaftslehre, 2010)
- Herausforderungen der Standardisierung der Informations- und Kommunikationstechnik im Smart Metering (Bachelorarbeit Wirtschaftsinformatik, 2010)
- Einsatzpotentiale von Elektroautos in Deutschland – Eine Untersuchung anhand von haushaltstypen und der Aufladeinfrastruktur (Diplomarbeit Betriebswirtschaftslehre, 2009)